Zahnstein bei Hunde und Katzen

Zahnstein bei Hunden und Katzen: Was Sie wissen sollten

Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur bei uns Menschen wichtig, auch bei unseren Vierbeinern spielt die Zahngesundheit eine große Rolle. Zahnstein ist ein häufiges Problem bei Hunden und Katzen, das, wenn es unbehandelt bleibt, zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen kann.  

Was ist Zahnstein?

Zahnstein ist verhärteter Zahnbelag, der sich auf den Zähnen bildet. Er entsteht, wenn Plaque – eine klebrige Schicht aus Bakterien, Speiseresten und Speichel – nicht regelmäßig entfernt wird. Mit der Zeit härtet Plaque aus und bildet Zahnstein, der sich fest an den Zähnen anlagert.

Faktoren, die die Entstehung von Zahnstein begünstigen:

Ernährung: weiche oder klebrige Nahrung fördert Plaque-Bildung

Genetik: Manche Rassen sind anfälliger für Zahnprobleme

Alter: Ältere Tiere neigen häufiger zu Zahnstein

Mangelnde Zahnpflege: Ohne regelmäßige Kontrolle und Reinigung wächst Zahnstein schneller

Frühe Anzeichen sind oft subtil, doch es lohnt sich, aufmerksam zu sein:

Mundgeruch

Zahnverfärbung (von gelblich bis braun, grau)

Zahnfleischentzündungen oder Rötungen

Schmerzen beim Kauen – einseitiges Kauen

Zahnverlust in fortgeschrittenen Fällen

Warum ist Zahnstein problematisch?

Zahnstein kann nicht nur zu Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) führen, sondern auch Bakterien in den Blutkreislauf gelangen lassen. Das kann Herz, Leber und Niere belasten und ernsthafte Erkrankungen verursachen.

Was können Sie tun, um Zahnstein vorzubeugen?

Hier einige Tipps für eine gute Zahnpflege bei Ihren Lieblingen:

Gesunde Ernährung

Natürliche Kauartikel

Regelmäßige Zahnpflege

Regelmäßige Kontrolle

Fazit

Zahnstein ist ein häufiges Problem bei Hunden und Katzen, das jedoch durch gesunde Ernährung, regelmäßige Pflege und Vorsorge gut in den Griff zu bekommen ist. Ein gesundes Maul trägt maßgeblich zum allgemeinen Wohlbefinden Ihrer Lieblinge bei. Investieren Sie in die Zahngesundheit Ihrer Tiere – es lohnt sich!

Vereinbaren Sie am besten heute noch einen Termin über unser Kontaktformular und lassen die Zähne Ihres 4-Beiners kontrollieren!

Nach oben scrollen